top of page
Suche

Im Versicherungsdschungel zurecht finden?!

GIC Immobilien

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Erfahren Sie im folgenden Blog was Sie beachten müssen.


Gebäudeversicherung? Sie haben doch auch schon eine Hausratversicherung... und nun fragen Sie sich, ob diese dieselben Schäden abdecken?


Nein - diese Versicherungen decken unterschiedliche Bereiche der Immobilie ab.

Anhand eines Beispiels erklärt: Stellen Sie sich vor, dass Sie das Dach vom Haus entfernen, es umdrehen und heftig schütteln. Einfach zusammengefasst zählt alles was rausfällt in die Deckung der Hausratversicherung - z. B. Möbelstücke, elektrisches Equipment, Dekoration. All das, was danach noch übrig ist - Böden, Rohre, Wände etc. fallen in die Wohngebäudeversicherung.


❗ Wichtig: Die Art der Schäden ist nicht von so großer Bedeutung, wie die Ursache.


Die Gebäudeversicherung deckt folgende Ursachen ab: Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und Blitz.


Was bedeutet das konkret?


Wenn durch ein starkes Unwetter Schäden an der Fassade entstehen, melden Sie das der Gebäudeversicherung. Entstehen diese Schäden jedoch durch Vandalismus - bspw. Graffiti - ist dies nicht in der klassischen Gebäudeversicherung enthalten.


Man kann jedoch Zusätze abschließen, die zum Beispiel auch vor Vandalismus und Hochwasser schützen.


💡 Lassen Sie auch bestehende Versicherungen regelmäßig prüfen. Eine zu geringe Deckung kann fatal enden.


Kontakt:

Grund & Immobilien Consulting GmbH

Kalvarienberg 1, 87448 Niedersonthofen

E-Mail: mail@gic-immobilien.de






 
 
bottom of page