top of page
Suche

Das Mehrgenerationenhaus: Kehrt der Trenz zurück?

GIC Immobilien

Erfahren Sie es im folgenden Blog!


Zusammenleben von drei oder mehreren Generationen unter einem Dach. Vor 3 Jahrzehnten gehörte diese Art des Wohnens zur Normalität und nun kehrt der Trend zurück.


Wieso entscheiden sich vor allem Familien vermehrt für das Zusammenwohnen im Mehrgenerationenhaus?


👨👩👧👦 Kostenersparnis: Die monatlichen Kosten werden meist durch mehrere Personen geteilt.


👨👩👧👦 Kinderbetreuung: Wenn die Großeltern im selben Haus wohnen, hat das einen großen Vorteil für berufstätige Eltern, denn Oma und Opa können bei der Kinderbetreuung helfen.


👨‍👩‍👧‍👦 ältere Generation: Die Kinder wissen ihre Eltern auch im fortgeschrittenen Alter in guten Händen - nämlich in den eigenen. Sie können sie im Alltag, in medizinischen Notfällen und auch der Pflege unterstützen.


Vor dem Zusammenziehen sollte man finanzielle, sowie soziale Regeln aufstellen und besprechen, um den Haussegen und die Harmonie innerhalb der Familie nicht zu gefährden.


Könnten Sie sich vorstellen wieder mit Ihren Eltern unter einem Dach zu wohnen? Oder gibt es unter unseren FollowerInnen schon Personen, die im Mehrgenerationenhaus leben?


Ihr GIC-Immobilien Team


Telefon: 08385 922820

E-Mail: mail@gic-immobilien.de

www.gic-immobilien.de






4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page